DBX-Nutzung von 2-Takt-Gartengeräten in Xanten und Laubbläserei
Antrag auf Umstellung der mobilen Grünpflege-Geräte auf Akku-Betrieb
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
über das ganze Jahr werden vom DBX verschiedene Gartengeräte wie Laubbläser oder Schneidegeräte genutzt, zur Zeit ausschließlich mit 2-Takt-Kraftstoff versorgt.
Inzwischen gibt es für professionelle Einsätze ein vollständiges Angebot an Akku-getriebenen Alternativen.
Für Anwohner und Besucher der Stadt ist der Lärm und Gestank völlig unattraktiv, und der Einsatz eines fossilen Kraftstoffs mit Ölverbrennung klimatisch absolut rückständig.
Wieviel Kraftstoff wurde 2020 für diese Einsätze verbraucht? Das Laubblasen in Gehölzen ist für Kleintiere und Kleinstlebenwesen extrem schädlich. Wir beantragen, das Laubblasen zu unterlassen und die Arbeitszeit und Energie einzusparen.
Eine weniger gründliches „Aufräumen“ unordentlicher Laubreste kann durchaus mit Handgeräten erreicht werden, zumal inklusionsfördernde Arbeitsplätze auch wünschenswert sind.