Stadtkernkonzept Runder Tisch
Hiermit stellen wir folgenden Antrag:
1.) Der Bürgermeister möge einen Runden Tisch einberufen zum Thema „Wirtschaftsförderung und Stadt-Kern-Zukunft“. Die Teilnehmer sollen ausgewählt werden aus den Fraktionen des Rates, aus Vertretern des IGX sowie der TIX und den beiden Kirchengemeinden.
2.) Der Runde Tisch soll mindestens einmal, und zwar vor der Besetzung der Stelle des Wirtschaftsförderers tagen. Eine weitere Tagung kann sinnvoll erscheinen.
3.) Die Besetzung der Stelle soll erst nach Beratung im Hauptausschuss erfolgen. Die Kandidaten sollen dazu vorgestellt werden.
Begründung:
Die Haushalts-Verhandlungen um Einsparmaßnahmen und Aufgabenverteilung waren begleitet von Zweifeln und Unklarheiten über das allgemeine Aufgabenprofil einer wie auch immer bestellten Wirtschaftsförderung. Die Diskussionen darüber sind weitestgehend im Rathaus geblieben, obwohl das Thema viele Kernstadt-Nutzer berührt. Das Spektrum der Gewerbearten im Stadtkern hat sich nach Meinung vieler ungünstig verschoben, und lange Leerstände auch an exponierten Stellen fordern weitergehende Überlegungen. Die kurzfristige Vakanz der Stelle des Wirtschaftförderers bietet die Gelegenheit, das Aufgabenprofil zukunftsorientiert zu verändern. Da nach vielen Sachverständigen die Nicht-gewerbliche Nutzung möglicherweise Bedeutung gewinnt, sollten an diesem Tisch auch Vertreter anderer Nutzer-Gruppen teilnehmen. Die Person der Kandidatin wird auch mit intensiveren Kontaktforderungen konfrontiert sein. Daher ist eine Vorstellung im nicht-öffentlichen Teil der Sitzung wünschenswert.