wk_header2.png
IMG_0720
IMG_4105
wk_header4.png
wk_header7.png
IMG_1527
wk_header3.png
IMG_4146
wk_header6.png
IMG_2704
wk_header5.png
IMG_3866
wk_header1.png

Deutlich mehr als 30 Xantener*innen kamen zur Mahnwache, auch wenn gleichzeitig nicht mehr als 24 vor Ort waren. Mit Tüchern, einem Adventskranz und vielen Plakaten hatten sie die Robinien geschmückt, die nach dem Mehrheitsbeschluss im Stadtrat vom 8. Dezember gefällt werden sollen. In Gesprächen mit den Anwohnern machten einige Demonstranten deutlich, dass sie deren Beschwerden verstehen: die Bäume werfen Laub und Samen in die Anwohnergärten, teilweise haben sie mit ihren Wurzeln Schäden verursacht. Aber angesichts einer drohenden Klimakatastrophe brauchen wir viel mehr Bäume in den Städten als bisher! Diese alten, 18 Meter hohen Robinien sind nach dem Baumkataster der Stadt völlig gesund, könnten ihre CO2-Filterfunktion noch viele Jahre fortsetzen. Hier muss das Allgemeinwohl vor den Interessen der Anwohner  gelten, waren sich die Teilnehmer*innen einig.